|
|||||||||||||
Das
Kaufangebot: |
|||||||||||||
Erster
Baustein: Wohneigentum: Eine traumhaft schöne Eigentumswohnung
im 1. Obergeschoss eines sehr schönen, sehr gut gepflegten und weitestgehend
modernisierten Wohnhauses aus dem Jahre (ca.) 1912,
Wohn- und Nutzfläche der Wohnung ca. 86 m², 3 großzügige,
lichtdurchflutete Räume, hiervon eines mit wunderschönem
Rundbogenerker, eine fantastische Küchengestaltung durch eine versetzte
Ebene, hochaktuelles, erst vor4 einem Jahr modernisiertes Bad mit
Fenster (Tageslichtbad) und Einbauwanne. Im Wohnzimmer wartet Ihr Speckstein - Kaminofen auf Sie... Zweiter Baustein: Teileigentum... (nicht zu Wohnzwecken nutzbare Räumlichkeiten laut Teilungserklärung) ca. 55 m² im 1. Untergeschoss des Gebäudes, zurzeit für Freizeitzwecke genutzt - als privates Kino... Ein großer Raum für die Vorführungen im privaten Kreis, Zwischenraum - früher einmal der Servicebereich mit Getränken etc., eine Küche und ein modernes Bad mit WC, Waschbecken und bodengleicher Dusche. |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Das sehr elegant wirkende, für die Gründerzeit zeitgenössische Wohngebäude, wurde ca. im
Jahre 1912 auf einem 513m² großen Grundstück erbaut und in den 1980-er
Jahren in Wohneigentum aufgeteilt. Es entstanden insgesamt 4 rechtlich
selbständige Nutzungseinheiten. 3 Wohnungen und - damals - eine
Schneiderwerkstatt im 1. Untergeschoss - das ist das jetzige Privatkino... Wir bieten hier erstens... die Wohnung im 1. Obergeschoss zum Kauf an. Wohnzimmer mit Kaminofen, frisch modernisiertes Badezimmer mit Badewanne, Kinder- oder Arbeitszimmer mit dem wunderschönen Runderker, großzügige Küche und einladende Eingangsdiele, insgesamt ca. 86 m² Wohnfläche. Und zweitens... die Nutzfläche im 1. Untergeschoss - rechtlich zu behandeln als Teileigentum (nicht zu Wohnzwecken dienende Räumlichkeiten) mit ca. 55 m² Nutzfläche - Beide Eigentumsbereiche befinden sich in absolut einwandfreiem, technisch und optisch absolut zeitgemäßem und sehr ansprechendem Zustand. Einzugsbereit, wenn auch Ihr Geschmack entsprechend getroffen ist. Ein besonders reizvolles Detail an diesem Angebot: Das Grundstück grenzt direkt an die Volme und die Bewohner haben den Gartenbereich so angelegt, daß sie das besondere Flair des vorbeifließenden Flusses in jeder freien Minute genießen können. Vor Überschwemmungen müssen Sie keine Angst haben - das Flußbett liegt ca. 5 m tiefer als die unterste Ebene des Wohnhauses und durch das natürliche Gefälle ist die Fließgeschwindigkeit recht hoch. Bei ansteigendem Pegel ist zudem das gegenüber liegenden Ufer betroffen, das deutlich tiefer liegt. Dieses besondere Erlebnis, die wohltuend beruhigende Wirkung, die ein vorbeiziehender Fluß auf Menschen ausüben kann, das alles kann zukünftig Teil Ihres alltäglichen Wohngefühls sein. Ich bin sicher, Sie werden sehr gern nach Hause kommen und hier schließlich auch tatsächlich ZUHAUSE sein. |
|||||||||||||
|
|
||||||||||||
|
Über einen Laubengang gelangen Sie zum Hauseingang mit
zeitgemäßer Hauseingangstür, und moderner Briefkasten- und
Klingelanlage. Seitlich haben Sie bereits einen schönen Blick auf den
gepflegten, kleinen Gartenbereich mit dem angrenzenden Flußlauf.
|
||||||||||||
Nachsthend der Grundriss der Eigentumswohnung. Im Winkel zwischen dem
Erkerzimmer und dem Treppenhaus finden Sie auf der Zwischenebene den
Gemeinschaftsbalkon (siehe oben im Bild). Der Zugang zur Wohnung wurde
durch eine sehr hochwertige Wohnungseingangstür mit erweitertem Einbruch-
und Wärmeschutz deutlich aufgewertet. Der Küchenbereich wurde gegenüber
dem ursprünglichen Grundrissentwurf vergrößert und auf ein ca. 30 cm
hohes Podest gesetzt, sodaß nun 2 Stufen von der Diele zur Küche
führen. Das Wohnzimmer wurde vergrößert, hier wurde zudem ein Speckstein
- Kaminofen eingebaut. Das Bad wurde im letzten Jahr komplett erneuert. Es
bietet eine Einbauwanne, Waschbecken und wandhängendes WC.sowie
zeitgemäße Fliesenbeläge an den Wänden und auf dem Boden. Das besondere Flair dieser wunderschönen Altbauwohnung (mit umfassend aktueller Technik) erleben Sie besonders im Kinder- oder Arbeitszimmer mit dem unikaten Rundbogenerker. Das ist wirklich einzigartig... |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Fotos
der Wohnung |
|||||||||||||
Hier haben wir jetzt den Grundriss des sogenannten Teileigentums.
Teileigentum und nicht Wohneigentum deshalb, weil bei Abfassung der
Teilungserklärung in den 1980-er Jahren hier eine Schneiderwerkstatt
ansässig war. Also ein Gewerbebetrieb. Sie können diese Räume daher
gegenwärtig nutzen, wie die derzeitigen Eigentümer es tun - zu
Hobbyzwecken, aber nicht zu Wohnzwecken - also nicht als Wohnung, obwohl das den
Gegebenheiten entsprechend möglich wäre. Hierzu ist aber eine
Genehmigung der Eigentümergemeinschaft erforderlich, die zustimmt, daß
aus dem Teileigentum Wohneigentum werden kann. Gegebenenfalls sind
Fenstereinbauten nötig, um die gem. Landesbauordnung notwendigen
Belichtungsverhältnisse für Wohnungen zu schaffen. Hierzu sollte dann
ggfls. mit der zuständigen Baubehörde Kontakt aufgenommen werden. Wir sind gern
behilflich. In dem Fall könnten Sie vermietbaren Wohnraum schaffen. Sollte alles so bleiben, wie es ist, kann hier natürlich weiterhin Ihr privates Kino betrieben werden - Sie können aber auch Ihr Büro hier einrichten - oder wieder eine Schneiderwerkstatt oder Ähnliches (Verwalterzustimmung ist erforderlich). Es ist sogar die Nutzung eines separaten Hauseingangs möglich - die 1. Untergeschossebene besitzt einen eigenen Zugang... Zurzeit haben wir hier ein außerordentlich komfortables Duschbad mit bodengleicher Dusche in einem baulich abgetrennten Bereich des Bades, Waschbecken und wandhängendes WC. Das Bad ist voll verfliest. Angrenzend die Küche und ein Mehrzweckraum. Der Vorraum zum jetzigen Vorführraum hat in der Vergangenheit die Vorzüge des Servicekinos erfüllt. Servicebereich für die Darreichung von Getränken und Snacks... Im Vorführraum ist eine Außentür vorhanden, die ursprünglich gedacht war, in den Gartenbereich zu gelangen. Hierzu wäre ein Treppenabgang notwendig gewesen - das Vorhaben ist nicht realisiert worden. |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Fotos
des Teileigentums |
|||||||||||||
Sie erwerben nicht nur eine fantastische Eigentumswohnung mit
entwicklungsfähigem Teileigentumsbeeich, Sie werden auch
Mitglied einer Eigentümergemeinschaft, die stets ernsthaft um die
Modernität der technischen und optischen Ausstattung des
Gemeinschaftseigentums bemüht ist. Das ist übrigens erfahrungsgemäß
nicht überall so... Es liegt ein Energieausweis vor aus dem Jahre 2016. Dieser berücksichtigt allerdings - natürlich - nicht, daß im Jahre 2018 eine neue Brennwertheizungsanlage mit Kaminsanierung eingebaut wurde. Also sind die Daten des Energieausweises nicht mehr aktuell. Wir sind trotzdem verpflichtet, sie zu benennen: Ausgestellt am 10.05.2016, gültig bis 9.05.2026. Wesentlicher Energieträger: Heizöl. Energiebedarf 218,0 kWh(m² x a) Baujahr Gebäude: 1912, Baujahr Wärmeerzeuger: 2005 (korrekt: 2018 nach Modernisierung) Gemäß letzter Nebenkostenabrechnung beträgt die Hausgeldumlage rd. 367,00 € monatlich für beide Einheiten zusammen. Enthalten sind die üblichen Nebenkosten sowie Verwaltergebühr und Instandhaltungsrücklage (173,00 €). |
|||||||||||||
|
|
||||||||||||
Über Modernisierung kann noch mehr gesagt werden: | ca. 2005 - neue Hauseingangstür mit verbessertem Einbruchschutz sowie neue Briefkastenanlage. | ||||||||||||
|
ca. 2005 - neue Wohnungseingangstür für die hier angebotene Eigentumswohnung mit verbessertem Einbruchschutz. | ||||||||||||
ca. 2008 - Hausflursanierung, Sanierung der Treppenanlage inkl. Stufen und Geländer, Aufwertung durch neue Deckenbekleidung mit Einbauleuchten. | |||||||||||||
2010 - 2015: Grundsanierung der Gartenanlage | |||||||||||||
2013: Erneuerung des Zugangspodestes am 1. Untergeschoss | |||||||||||||
2014 - 2019: Eneuerung der Heizkörper und der Thermostatventile | |||||||||||||
2015: neue Hauswasserspülstation | |||||||||||||
2016: Hausanstrich der Sichtseiten mit einer Lotuseffektfarbe. Anstrich
der Rückseite des Gebäudes wurde als ineffektiv zunächst zurück
gestellt
2016-2017 Balkon mit neuer Abdichtung, Bodenbelag, Balkontür, -geländer und -seitenverkleidung aus Schiefer, sowie eine neue Paneel-Deckenverkleidung für den Laubengang |
|||||||||||||
2017: neue Abwasserhebeanlage - oben rechts im Bild | |||||||||||||
2017-2018: Renovierung der Flurbereiche im 1. und 2. UG | |||||||||||||
2018: neuer Brennwert-Heizkessel mit objektbezogener Kaminsanierung s. oben links im Bild | |||||||||||||
2020: Erneuerung der Dachflächenfenster | |||||||||||||
2020: Neue gegossene Betontreppe mit Armierungseisen als Gartenzugang | |||||||||||||
Sie können Mitglied dieser wunderbaren Eigentümergemeinschaft werden,
die sich sehr um die Qualität ihres Immobilieneigentums bemüht, wie man
sieht. Sie können hier sehr komfortabel wohnen und entweder Hobbyräume nutzen wie kein anderer, oder das Teileigentum selbst z. B. als Büro nutzen oder vermieten oder das Teileigentum in Wohneigentum wandeln (bitte Voraussetzungen beachten/siehe oben) und Wohnungsvermieter werden. Sie können jederzeit in Ihrer Freizeit am Ufer eines Flusse sitzen und dem Geplätscher lauschen. siehe oben... |
|||||||||||||
Wir bieten die Eigentumswohnung und das Teileigentum zusammen für einen Kaufpreis in Höhe von
|
|||||||||||||
155.000,00 €*) *) jeweils zzgl. der üblichen Erwerbsnebenkosten - 3,57% Maklercourtage (inkl. MWSt.), 6,5% Grundwerwerbsteuer, rd. 2% Notar- und Gerichtskosten. zum Kauf an. |
|||||||||||||
Ihr Ansprechpartner ist:
Daniel Naumann Telefon: 0 23
51 - 96 30 97 |
|||||||||||||
|
|||||||||||||